Entdecken Sie das nostalgische Erlebnis des Einser-Sessellifts auf der Winklmoosalm in Reit im Winkl. Herzlich willkommen bei der Dürrnbachhorn Nostalgiebahn!
Dürrnbachhorn Sesselbahn
In gemeinsamer Sache
Die gemeinsame Herausforderung der Region Unken/Heutal – Reit im Winkl/Winklmoos ist es, in der Region einen zukunftsfähigen, umweltfreundlichen und innovativen Tourismus weiterzuentwickeln. Das bestehende Angebot wird so weiterentwickelt werden, dass in der Region grenzübergreifende, nachhaltige und verbindende Aktivitäten für Einheimische und Gäste zusätzlich angeboten wird. Mit dieser Weiterentwicklung wird der auf Natur, Familien und sanften Tourismus ausgelegte Tourismus weiter entwickelt und die damit verbundenen Beschäftigten abgesichert . Gleichzeitig wird die Region in Zukunft als grenzüberschreitende gemeinsame Region wahrgenommen. Das Förderprojekt trägt dazu bei, dass mittels einer Anschubfinanzierung Projekte und Produkte entwickelt werden, die über den Projektzeitraum hinaus bestand haben.
Willkommen auf der nostalgischen Reise mit der Dürrnbachhorn Sesselbahn! Schweben Sie auf dem Einsersessellift über die atemberaubende Winklmoosalm in Reit im Winkl und entdecken Sie das beliebte Sommer-Ausflugsziel im Chiemgau für sich.
Genießen Sie den Charme und die Gemütlichkeit eines der unbekannteren Ausflugsziele Bayerns, während Sie sich von der Talstation auf 1.195 m bis zur Bergstation am Dürrnbachhorn auf 1.610 m hinaufbewegen. Die Fahrt mit der Dürrnbachhorn Sesselbahn auf der Winklmoosalm dauert ca. 20 Minuten und bietet Ihnen eine unvergessliche Aussicht.
Hier lernte die berühmte deutsche Skirennläuferin Rosi Mittermaier ihre ersten Schwünge und trainierte, bis sie schließlich bei Olympischen Winterspielen im Jahr 1976 in Innsbruck zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille mit nach Hause brachte. Im selben Jahr konnte sie auch noch den Gesamtweltcup für sich entscheiden. Eine Skilegende, direkt vom Dürrnbachhorn zur Olympiasiegerin und Weltcupsiegerin.
Bild: © Sporthilfe – Hall of Fame des deutschen Sports
An der Bergstation des Sessellifts in Reit im Winkl erwartet Sie das Panorama-Wirtshaus Dürrnbachhorn, wo Sie auf der sonnigen Terrasse die atemberaubende Aussicht genießen können. Entspannen Sie sich nach Ihrer Wanderung bei herzhaften regionalen Gerichten und erfrischenden Getränken.
Die nächsten Almen
- Die Winklmoosalm liegt auf 1.170 m.
- Die Talstation liegt auf 1.195 m.
- Die Bergstation mit dem Panorama-Wirtshaus Dürrnbachhorn auf dem Dürrnbacheck liegt auf 1.610 m.
- Das Gipfelkreuz vom Dürrnbachhorn liegt auf 1.778 m.
Das Team der Nostalgiebahn
Panorama-Wirtshaus Dürrnbachhorn
Martin Mämecke
Nostalgiebahn-Betriebsleiter
Gerti Niederberger
Kassiererin
Gerti Unseld
Kassiererin
Martina Pühringer
Kassiererin
Richard Kecht
Liftarbeiter
Benedikt Glück
Liftarbeiter